Nachwuchs stark beim Hexenstadtlauf

Strahlen konnten die Nachwuchstriathleten nach dem diesjährigen Hexenstadtlauf in Geseke. Vincent Hagedorn erlief sich beim Lauf über 5 km den 11. Gesamtplatz und damit Platz 4. in seiner Altersklasse in einer Zeit von 19:42 Minuten. Lukas Rosental (U14) nahm seinen ersten 5-km Lauf in Angriff. Obwohl er nur Erfahrungen auf dieser Distanz sammeln sollte, setzte er gleich eine erste Duftmarke mit einer Zeit von 21:54 Minuten und wurde Bester in seiner Altersklasse. Sina Lütke-Bornefeld beendete ihren Lauf in exakt 22 Minuten und wurde damit 4. im Damenfeld. Platz 5 sicherte sich Adrijana Jurisic mit persönlicher Bestzeit (22:43 Minuten) und zugleich Platz 1 ihrer Altersklasse.
Die beiden Triathletinnen dürften sich damit bei der Gesamtwertung des Hellweg-Lauf-Cups 2017 auf Platz 2 und 3 wiederfinden und jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse sicher haben.


Abräumer

Beim am 24.9.17 stattfindenden Sole- und Moorlauf in Bad Westernkotten, der wiederum bestens organisiert war, sollte der Triathlon Nachwuchs nochmals einen Akzent zum Ende der Saison setzen.
Bei ausgezeichnetem Wetter und bestens motiviert gingen Sina Lütke-Bornefeld, Adrijana Jurisic, Finn Mehlhorn und Jakob Schemman an den Start des 5-km Laufs.
Bei insgesamt 59 Starterinnen im Damenfeld konnten sich Sina (21:21,7 min) und Adrijana (22:23,3 min) den 2. und 3. Gesamtplatz im Gesamtfeld erlaufen und dürften sich somit für den Hellweg-Lauf-Cup gut positioniert haben. In ihren Altersklassen kamen sie jeweils auf Platz 1.

Finn wollte es den Mädels gleichtun, musste aber abreissen lassen. Er lief in einer Zeit von 25:18,3 durchs Ziel (4. AK). Jakob, als Jüngster der Gruppe lief knapp 2 Sekunden vor Finn ein und durfte sich über Platz 2 in seiner AK freuen.

Den Kinder & Jugendlauf über 1.600 m, mit leider nur 21 Teilnehmer/innen hätte der Triathlon nur durchlaufen müssen, um gute AK-Platzierungen zu erreichen. Wichtiger als die Plätze sind der Trainerin jedoch die Zeiten. Der Nachwuchs wusste das und lieferte. So lief Hannah von der Ahe eine Zeit von 7:04 min, gefolgt von Julia Schultenkamp mit 7:22,8 und Lea Rosental, mit Jahrgang 2006 das Küken der Gruppe, 7:24,6 min.
Bei den Jungs hatte sich Lukas Rosental das Rennen gut eingeteilt und ließ sich die jungen Wilden in der ersten Runde verausgaben, um sich dann in Runde 2 bis auf den ersten Platz vorzuarbeiten. Nach 6:21,7 min kam er locker vor dem Zweitplatzierten ins Ziel. Maxim Flekler, der bisher lediglich trainierte und nun seinen ersten Wettkampf absolvierte, benötigte 6:44 min und stellte nach dem Lauf fest, dass ein Wettkampf „echt gut“ sein kann. Na denn, auf zu neuen Ufern!


Ein Vorbild zu haben motiviert enorm!

Ihr großes Vorbild Patrick Dierksmeier trag Adriana beim Sole-und-Moor-Lauf, und ließ sich die Gelegenheit zu einem Schnappschuß nicht entgehen.


Adrijana und Vincent stark zum Saisonabschluss in Löhne

Rund lief es für die Nachwuchstriathleten beim Saisonabschluss in Löhne.
Adrijana Jurisic kam nach 200 m Schwimmen als sechste der Schülergruppe aus dem Wasser und nahm nach einem schnellen Wechsel beherzt die Verfolgung auf der 10 km langen Radstrecke auf. Nur eine Mitkonkurrentin war in der Wechselzone zum abschließenden Lauf über 2,5 km noch vor ihr. Auch den zweiten Wechsel zog Jurisic routiniert durch und es bahnte sich ein Kopf-an-Kopf Rennen an. Doch die 14-jährige ergriff entschlossen die Initiative, sprintete an der Konkurrenz vorbei und zeigte dieser ihre Hacken. Fest entschlossen, ihren Vorsprung nicht mehr aufzugeben, baute sie diesen um mehr als eine Minute aus und finishte in 39:02 Minuten als Gesamtsiegerin. Lukas Rosental, der auf der Radstrecke und beim abschließenden Lauf sehr stark war, kam nach 38:51 Minuten ins Ziel und wurde Dritter in der Schülerwertung. Hannah von der Ahe beendete mit Altersklassen Platz 5 in einer Zeit von 47:08 Minuten ihren Wettkampf.

Beim Bambinitriathlon über 100 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1 km Laufen kam Neuzugang Lea Rosental aus dem Stand und ohne Training nach 24:51 Minuten ins Ziel.

Vincent Hagedorn startete erneut auf der Volksdistanz über 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Nach einer homogenen guten Leistung in allen drei Disziplinen durfte er sich wieder über Platz 2 in seiner Altersklasse und dem 9. Gesamtplatz im von Erwachsenen dominierten Teilnehmerfeld über seine Zeit von 1:10:34 Stunden freuen.


Vom Triathlon-Virus befallen

Dass die „Kleinen“ sich an so was ran trauen, staunte die Trainerin beim Triathlon in Lage.
400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen. Das ist für das erste Wettkampfjahr schon eine echte Herausforderung, denn bei dieser Distanz sind die Schüler A zwischen 45 und 51 Minuten zu Wasser und zu Land ununterbrochen unterwegs. Mit dem Kraulschwimmen klappte es noch nicht so recht, einige haben noch kein Rennrad. Dennoch strahlen die Gesichter, wissend, dass sie im Ziel alle Sieger sind.
Lukas Rosental, Jakob Schemmann und Hannah von der Ahe waren gut eingestellt, denn nicht die Zeit war das ausschlaggebende Kriterium, sondern der Durchhaltewille. Diesen Respekt zollte auch der Veranstalter dem Nachwuchs und ehrte alle Teilnehmer. Lukas Rosental ging den Wettkampf ambitioniert an und belohnte sich mit Altersklassenplatz 2. Jakob Schemmann und Hannah von der Ahe kamen auf Platz 5 bzw. 4.
Die sonst eher erfolgsverwöhnte Adrijana hingegen musste einige Mitkonkurrentinnen an sich vorbei ziehen lassen. „Ich hatte heute so schwere Beine“ sagte sie frustriert nach dem Wettkampf. Immerhin beendete sie den Wettkampf in 40:37 Minuten und Platz 3 in ihrer AK.

Finn Mehlhorn startete beim Hennesee Triathlon. Hier war die Distanz zwar kürzer (200 m Schwimmen im See, 3 Runden à 1,6 km Radfahren und 1 km Laufen. Dafür war die Streckenführung anspruchsvoller. Schwimmen im See hat seine besonderen Anforderungen, wenn man das Schwimmen auf der Bahn gewohnt ist. Sowohl der erste Teil der Rad- und Laufstrecke ging erst bergauf und dann bergab. Beim Wettkampf konnte sich Finn mit einem Florian Bode, einem Teilnehmer aus dem Oster-Trainingslager der NRWTV messen und blieb diesem lange Zeit auf den Fersen und erkämpfte sich Gesamtplatz 2 in einer Zeit von 22:05 Minuten.
„Nach diesem anstrengenden Wettkampf gingen alle als Sportsfreunde auseinander“, berichtete Finn.

Das macht Triathlon wohl zu einer der schönsten Sportarten überhaupt!


Zwei Mal Platz 1 für LTV Nachwuchstriathleten beim Triathlon in Bielefeld

Beim Triathlon in Bielefeld starteten die beiden LTV Triathleten Adrijana Jurisic und Lukas Rosenthal auf der Jugend- und Schülerdistanz über 400 m Schwimmen, 10 km Rad und 2,5 km Laufen.
Mit ihrer Schwimmzeit konnte sie nicht nicht zufrieden sein und musste der schnellsten Schwimmerin eine Minute Vorsprung auf die Radstrecke geben. Doch Jurisic bewies Nervenstärke und startete zu einer furiosen Aufholjagd auf der zwei Runden umfassenden, regennassen Radstrecke. Hier konnte sie sich sogar mit der männlichen Konkurrenz in ihrer Altersklasse messen. Bereits nach der ersten Runde war sie führende Jugendliche und baute ihren Vorsprung auf der zweiten Runde noch aus. Nach einem zweiten fehlerfreien Wechsel ging es auf die Laufstrecke. Dort ließ sie ihren Mitkonkurrentinnen keine Chance mehr, an sie heranzukommen. Mit einem komfortablen Vorsprung von 30 Sekunden lief sie wie entfesselt ins Ziel. In einer Gesamtzeit von 37:17 Minuten war sie nicht nur 3, 5 Minuten schneller als im Vorjahr, sondern auch 5-schnellste des Gesamtfeldes zusammen mit der männlichen Konkurrenz.

Der Neueinsteiger Lukas Rosental wagte sich kurzentschlossen an die gleiche Distanz heran, um Erfahrung für die nächsten Wettkämpfe zu sammeln. Beim Schwimmen auf der 50 m-Bahn kämpfte er sich mit einer Mischung aus Brust- und Kraulschwimmen durchs Wasser. Aus den Fehlern seiner ersten Triathlon Wettkämpfe hatte er bereits gelernt und absolvierte die Wechselzone dieses Mal besser. Auf der Radstrecke war er stark unterwegs und konnte Boden gut machen. Dennoch gelang es Rosental, sich den Wettkampf gut einzuteilen, drehte auf der abschließenden Laufstrecke nochmals auf und sprintete in einer Gesamtzeit von 43:07 Minuten ins Ziel. Damit wurde er Sieger in seiner Altersklasse.


LTV Nachwuchstriathlet Vincent Hagedorn auf AK Platz 1 beim 10 km Commerzbank-Radzeitfahren in Sünninghausen.

Erstmalig stellte sich der LTV Nachwuchstriathlet Vincent Hagedorn einem 10 km Radzeitfahren. Auf der hügeligen, windanfälligen Strecke startete alle 30 Sekunden ein Rennradfahrer des männlich dominierten Teilnehmerfeldes. Der 16-jährige Hagedorn finishte das Zeitfahren nach 16:53 Minuten (34 km/h) und sicherte sich eine Platzierung im Mittelfeld und Platz 1 in seiner Altersklasse.


Jurisic und Lütke-Bornefeld auf Platz 2 und 3 beim Triathlon in Harsewinkel

Warm und windig, vor allem auf der Radstrecke, war es in diesem Jahr beim Triathlon in Harsewinkel. Allen Grund zum Strahlen hatten die fünf LTV Nachwuchstriathleten auf der Schüler Distanz 200 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2 km Laufen.
Adrijana Jurisic, die bereits 2016 in Harsewinkel am Start war, sah sich mit der Vorjahressiegerin konfrontiert, die auch in diesem Jahr knapp eine Minute vor ihr im Ziel war. Jedoch konnte Jurisic den Abstand auf sie um knapp 2 Minuten im Vergleich zum Vorjahr verkürzen. Sie finishte ihren Triathlon in einer Zeit von 31:46 Minuten. Sina Lütke-Bornefeld machte beim Laufen Boden gut, sicherte sich mit 32:39 Minuten Platz 3 und wurde damit 1. ihrer Altersklasse.

In puncto Ausdauer war für die drei Triathlon-Neueinsteiger Lukas Rosental, Jakob Schemmann und Julia Schultenkamp die Distanz in Harsewinkel eine echte Herausforderung. „Spaß vor Leistungsdruck!“ lautete daher die Parole der Trainerin. Vorrangig sollten die Neulinge lernen, sich den Wettkampf gut einzuteilen und diesen zu finishen. Alle sahen sich mit kleinen Pannen, die Zeit kosteten, konfrontiert und durften Erfahrungspunkte sammeln.
Rosental kämpfte sich mit starken Bauchkrämpfen über die abschließende Laufstrecke. Aufgeben war allerdings keine Option für ihn. Die Belohnung war Platz 3 in seiner Altersklasse (37:57 Minuten). Schemmann, erst seit kurzem bei den Triathleten, hätte sich für seinen ersten Wettkampf kaum eine längere Distanz aussuchen können. Er legte als Rookie die erste Disziplin noch brustschwimmend zurück. Heraus kam Platz 4 in seiner Altersklasse (41:17 Minuten). Ebenfalls AK Platz 4 erreichte Julia Schultenkamp in einer Zeit von 42:24 Minuten. Alle drei bewältigten die Radstrecke noch mit ihren normalen Fahrrädern.

Triathlon Nachwuchs stürmt beim Langeneicker Pfingstlauf aufs Treppchen

Ein heißes Rennen lieferte der Triathlon Nachwuchs des LTV Lippstadt beim Langeneicker Pfingstlauf. Dabei mischten die jungen Nachwuchstriathleten, noch ganz begeistert von ihrem ersten Triathlon in Oelde, vorne mit und trotzten dem schwülen Wetter. Lukas Rosental lief im Schülerlauf über 2 km in einer Zeit von 8:33 Minuten auf Platz 1. Hannah von der Ahe stand nach einem beherzten Lauf in einer Zeit von 9:55 Minuten auf Platz 2. Auch Julia Schultenkamp wuchs über sich hinaus und folgte ihr mit 10:22 Minuten auf Platz 3 in ihrer Altersklasse.

Beim 5 km Lauf stürmte Sina Lütke-Bornefeld als drittschnellste des Damenfeldes nach 21:45 Minuten über die Ziellinie. Adrijana Jurisic hatte ebenfalls flotte Beine und rannte mit 23:49 Minuten auf Rang 5. Damit unterboten beide ihre persönlichen Bestzeiten aus dem letzten Jahr und belegten Platz 1 in ihren Altersklassen.

TriKids beim Stromberger Burggrafenlauf

38 Schüler starteten am Samstag beim 1500 m Lauf rund um das Burggelände in Stromberg. Darunter auch die Triathlon Nachwuchs Neuzugänge Hannah von der Ahe, Julia Schultenkamp , Lukas Rosental (alle U14) sowie Adrijana Jurisic (U16).
Auf der 3 x 500 m Strecke gingen die TriKids ihren Wettkampf beherzt an. Vereinsintern lieferten Sich Adrijana Jurisic und Lukas Rosental ein hartes Duell mit ständigen Führungswechseln. Letztlich profitierte Jurisic von ihrer Wettkampferfahrung und setzte sich beim Zielsprint knapp vor Rosental. Beide erkämpften sich in einer Zeit von 6:14,7 Min und 6:15,7 Min den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Hannah von der Ahe bestätigte ihre Frühjahrsform mit dem 4. Platz in ihrer AK (7:12 Min). Julia Schultenkamp wurde mit AK-Platz 5 (7:50 Min) belohnt.


LTV Nachwuchs  auf Platz 2 beim Lagenser Crossduathlon

Diejenigen, die ihr Glück erstmals versuchen, werden staunen und das Fürchten lernen!“ versprach die Ausschreibung zum Crossduathlon im ostwestfälischen Lage.
Diese Herausforderung nahmen die LTV Nachwuchs Triathleten Adrijana Jurisic und Vincent Hagedorn am vergangenen Sonntag an.
Crossduathlon besteht aus Laufen, Radfahren mit dem Crossrad bzw. Mountainbike und wiederum einem abschließenden Lauf.
Jurisic und Hagedorn waren nicht nur begeistert von der anspruchsvollen Wettkampfstrecke im Wald mit einigen herausfordernden Passagen, sondern auch von den tollen Wetterbedingungen.
Adrijana Jurisic startete in ihrer Altersklasse mit 1 km Laufen, 4 km Rad und abschließenden 1 km Laufen. Sie musste lediglich einer Mitkonkurrentin aus Lage, die den Heimvorteil für sich nutzen konnte, den Vortritt lassen und wurde Zweite in einer Zeit von 26:34 Minuten.
Vincent Hagedorn startete auf der „Light“ Distanz der Erwachsenengruppe 2,5-8-2,5. Fast zeitgleich beendete er die ersten 2,5 km Laufen mit seinem gleichaltrigen Mitstreiter aus Lage, bevor auch dieser auf der Radstrecke den Heimvorteil nutzen und 1 ½ Minuten Zeitvorteil herausfahren konnte. Hagedorn hatte jedoch weniger Körner beim Radfahren gelassen und verkürzte den Abstand beim abschließenden 2,5 km Lauf wieder um 1 Minute, so dass er nur knapp 30 Sekunden nach ihm in einer sehr guten Zeit von 44:36 Minuten als 4. des Gesamtfeldes finishte. Damit verdiente er sich Platz 2. in seiner Altersklasse.


Nachwuchs Triathletinnen gut in Form

Die beiden Nachwuchs-Triathletinnen Hannah von der Ahe und Adrijana Jurisic freuten sich über ihre guten Platzierungen beim Volkslauf in Langenberg am vergangenen Wochenende. Dabei war die Vorgabe, lediglich ihre Frühjahrsform zu testen. Die 12-jährige Hannah von der Ahe sollte zudem beim Schnupperlauf über 1.000 m erste Wettkampferfahrungen sammeln. Dabei sprang gleich der 4. Gesamtplatz und Platz 2 bei den Mädchen in einer Zeit von 4:31 Minuten heraus.

Die 14-jährige Adrijana Jurisic startete beim 5 km Lauf auf der in diesem Jahr leicht veränderten Strecke erstmals in der AK U16 und lief in einer Zeit von 24:46 Minuten über die Ziellinie. Dabei verbesserte sie ihre Vorjahreszeit um genau 1 Minute und siegte wie bereits im vergangenen Jahr in ihrer Altersklasse.