Neuigkeiten PinkPanthers


Aktuelle Infos & Neuigkeiten immer auf unserem PinkPanthers Instagram Account!


Aktuelles


PinkPanthers auf der EM

Letzte Woche waren die PinkPanthers vom LTV nach Budapest gereist, um am Samstag mit der U21 Nationalmannschaft die deutschen Farben auf der Rock n Roll Europameisterschaft zu vertreten. Für das Lippstädter B-Paar Sayen Hecken und Max Dudos war es der bereits dritte Auftritt auf einer internationalen Meisterschaft. Sie hatten sich eine Menge vorgenommen und wollten sich erstmals einen Platz unter den besten 20 Tanzpaaren Europas erkämpfen und damit ihre internationale Bestleistung, Rang 21 auf der letztjährigen WM, toppen. 

Aufgrund einer Handverletzung des Tänzers stand die Reise allerdings unter einem ungünstigen Stern. Die medizinische Abteilung und das deutsche Physioteam gaben ihr Bestes um den amtierenden Deutschen Meister für den Turniertag startklar zu bekommen. Nach dem finalen Leistungstest, der im Rahmen des WarmUps erfolgte, konnte dann endlich grünes Licht für den Start der Lippstädter gegeben werden.

Sichtlich gezeichnet von der anstrengenden und aufreibenden Turniervorbereitung gingen Sayen und Max etwas unsicher in ihre erste Runde. Nach einem holprigen Start konnten die beiden dann aber wieder zu gewohnter Stärke finden und die Tanzrunde mit einer passablen Leistung beenden. Die Hand hielt den Belastungen der Akrobatik stand, das war für das deutsche Lager wichtigste Erkenntnis aus der ersten Runde. Am Ende des verkorksten Achtelfinals konnten Hecken / Dudos ihre Form unterstreichen und sich als 26te von 36 gestarteten Paaren als bestes deutsches Paar im Ranking behaupten. 

Für alle deutschen Rock n Roller stand dann kurz darauf die Hoffnungsrunde als neue Bewährungsprobe auf dem Programm. Alle deutschen Paare konnten dort ihre Leistungen deutlich steigern, allen voran Sayen und Max, die sich nach einer sehr starken Hoffnungsrunde als einziges deutsches Paar für das Viertelfinale qualifizieren konnten. Mit der zweitbesten Bewertung toppten sie ihrer Punktebestleistung auf internationalem Parkett. Zwischenzeitlich rangierte das LTV-Paar sogar auf Platz 17, womit das Halbfinale an diesem Tag greifbar nahe schien.

Doch im Viertelfinale waren den jungen Lippstädtern die Strapazen der Turniervorbereitung dann doch anzumerken, sodass sie zwar eine saubere, aber nicht mehr ganz so souveräne Viertelfinal-Runde auf die Bühne bringen konnten. Somit beendeten Sayen Hecken / Max Dudos ihre zweite Europameisterschaft trotz Verletzungspech schließlich mit einem sehr guten 20. Platz und waren überglücklich, ihr gesetztes Tagesziel am Ende dann doch noch erreicht zu haben.

Samstag, den 21. Juni 2025


PinkPanthers krönen perfekte Saison mit Deutschem Meistertitel

Am vergangenen Samstag fand die Deutsche Meisterschaft der Rock´n´Roll Akrobatik in Bochum statt. Über die Norddeutsche Rangliste der NordCup-Serie hatten sich auch zwei Paare der PinkPanthers im LTV durch ihre guten Ergebnisse der laufenden Saison für die Meisterschaft qualifiziert. In der Schülerklasse bestritten Felina Schmidt & Adrian Nezel in ihrer ersten vollständigen Turniersaison ihre ebenfalls erste Deutsche Meisterschaft. Mit einer guten Leistung in ihrer Tanzrunde konnte sich das Nachwuchs-Tanzpaar vom LTV in einem sehr starken Starterfeld Platz 15 von 20 qualifizierten Paaren ertanzen. Das Halbfinale der besten 14 deutschen Paare verpassten die beiden denkbarknapp um wenige Zehntelpunkte, können aber auf ihre Leistung und Entwicklung in der gesamten Saison und des Wettkampfs sehr stolz sein. In der B-Klasse traten für die Lippstädter PinkPanthers Sayen Hecken & Max Dudos an. Die amtierenden NRW-Landesmeister hatten in der laufenden Saison alle Qualifikations- &; Ranglistenwettkämpfe in ganz Deutschland gewonnen und wollten nun als klarer Top-Favorit des Tages ihre perfekte Saison mit dem Titel des Deutschen Meisters krönen. In einem starken Teilnehmerfeld konnten Sayen und Max die Fußtechnik-Runde, in der allein der Tanz gewertet wird, überraschend souverän für sich entscheiden. Trotz des hohen Drucks, der auf den Schultern des Tanzpaares lastete, zauberten die beiden dann auch eine atemberaubende Akrobatik-Runde mit spektakulären Elementen auf die Tanzfläche, die am Ende das Wertungsgericht überzeugte. Bereits ein paar Sekunden nach Ende der Darbietung stand das Ergebnis fest: Deutscher Meister der B-Klasse 2025! Mit einem unglaublichen Punkteabstand zum zweitplatzierten Paar bestätigten die Lippstädter ihre bestechende Form und konnten nach nun 7 Jahren wieder einen Deutschen Meistertitel nach Lippstadt holen. Kaum Zeit zum Durchatmen haben Sayen Hecken / Max Dudos, die sich im Laufe der Woche schon wieder auf den Weg nach Ungarn machen, um mit der RnR-Nationalmannschaft auf der

Europameisterschaft in Budapest die deutschen Farben zu vertreten.

Samstag, den 14. Juni 2025


Doppelerfolg in Kiel

Am vergangenen Samstag folgten zwei Lippstädter Rock´n´Roll Paare der Einladung des RRC Teddybear Kiel e.V. zur diesjährigen Norddeutschen Meisterschaft in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Das letzte NordCup-Ranglistenturnier wurde zum bislang wichtigsten Wettbewerb der Saison im Kampf um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, da die Tanzpaare auf dem Abschlussturnier der Serie doppelte Ranglistenpunkte sammeln konnten. Die RR PinkPanthers im LTV 1848 e.V. waren in Kiel mit zwei Tanzpaaren am Start. Für Felina Schmidt & Adrian Nezel war bereits die erste Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft ein großer Erfolg in ihrer Tanzkarriere. Zudem standen für das junge Lippstädter Rock´n´Roll Paar nach einer guten Saisonleistung die Chancen gut, sich einen Startplatz für die Deutschen Meisterschaft 2025 zu sichern. Trotzdem brauchte es an diesem Tag eine gute Leistung, um den direkten Qualifikationsplatz der Nord-Rangliste zu verteidigen. Mit einer ansprechenden Tanzrunde setzte das Nachwuchspaar der PinkPanthers den Grundstein für einen erfolgreichen Mehrkampf an diesem Tag und nach sehr guten Leistungen in den Stationen Bodenturnen und Trampolin zog das Lippstädter Tanzpaar dann auch verdient in das Finale der besten Sieben ein. In der nun finalen Tanzrunde konnten Schmidt/Nezel ihre gute Form bestätigen und sicherten sich letztendlich mit Platz fünf der Gesamtwertung nicht nur ihr bisher bestes Saisonergebnis sondern machten auch ihre Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft 2025 perfekt.

 

Mit Sayen Hecken & Max Dudos ging in Kiel das aktuell erfolgreichste Tanzpaar der PinkPanthers für den LTV an den Start. Der Topfavorit der B-Klasse blieb in dieser Saison bislang ungeschlagen und startete als Ranglistenerster in den Wettkampf. Hecken / Dudos hatten sich nach dem Sieg auf der Süddeutschen Meisterschaft letzte Woche auch auf dem letzten NordCup-Turnier der Saison eine Menge vorgenommen und wollten ihre Siegesserie nun mit dem Titel des Norddeutschen Meisters krönen. Die beiden Lippstädter starteten mit einer sauberen Leistung ins Turnier und gewannen die Fußtechnik-Runde. Auch die Darbietung der Akrobatik-Tanzrunde verlief vorerst nach Plan. Sie tanzten sicher durch ihr Programm und zeigten Rock n Roll-Tanzakrobatik vom Feinsten. Kurz vor Ende allerdings führte ein Konzentrationsfehler zur Schrecksekunde des Tages. In der sechsten und letzten Akrobatikkombination, einer der Höchstschwierigkeiten des Lippstädter Programms, führte eine misslungene Schraubendrehung fast zum Sturz. Geistesgegenwärtig konnte das routinierte Tanzpaar die Situation aber meistern und die Akrobatik zufriedenstellend zu Ende bringen. Auch das Wertungsgericht war milde gestimmt und sanktionierte den Fehler nicht mit allzu hohen Punktabzügen. Am Ende des Tages sicherte sich das PinkPanthers Tanzpaar dann doch souverän den Tagessieg und bestätigte vier Wochen vor der deutschen Meisterschaft seine bestechende Form. Damit holten Hecken/Dudos nach 2018 seit langer Zeit wieder den Titel des Norddeutschen Meisters nach Lippstadt. Mit dieser gelungenen Mannschaftsleistung können nun auch zwei Lippstädter Paare ihren Platz auf der Startliste der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Bochum feiern.

Samstag, den 17. Mai 2025


Archiv