Aktuelle Infos & Neuigkeiten immer auf unserem PinkPanthers Instagram Account!
Bilder: Tim Schnelle
Am vergangenen Samstag fand mit der Deutschen Meisterschaft in Dresden das Rock’n’Roll Saisonhighlight im Jahr 2023 statt. Mit Sayen Hecken & Max Dudos war auch ein Paar von den RR PinkPanthers im LTV Lippstadt 1848 e.V. mit dabei. Nach ihren ersten gemeinsamen Turniererfahrungen in NRW und Rheinland-Pfalz hatten sich die LTV - Rock n Roller letztendlich in Südbaden für die Deutsche Meisterschaft in der B-Klasse qualifiziert. Über die Vorrunde empfahlen sich die jungen Lippstädter in ihrer ersten gemeinsamen Saison überraschend souverän für das Finale der besten sieben Paare Deutschlands. Nun hieß es, die Trainingsergebnisse abzurufen und ihr Können im Finale unter Beweis zu stellen. Auch die Fußtechnik-Runde in der eine, auf eigene Musik choreografierte Folge gezeigt wird, verlief für die Beiden sehr gut und wurde im Zwischenergebnis mit dem dritten Platz belohnt. Am Ende des Akrobatikfinales zeigte sich jedoch, dass Hecken / Dudos als jüngstes Paar des Teilnehmerfeldes den hohen Akrobatik-Schwierigkeiten der erfahrenen Konkurrenz noch nicht gerecht werden konnte und so wurden sie nach einer soliden Akrobatikrunde schlussendlich fünfte. Mit diesem grandiosen fünften Platz und der erreichten Punktzahl von über 60 Punkten haben die PinkPanthers nicht nur ihre gute Form bestätigt, sondern haben damit nun auch alle Weichen gestellt, um bereits für die nächste Saison in die deutsche Jugend-Nationalmannschaft Rock n Roll aufgenommen zu werden.
Samstag, 10.06.23
Am Samstag folgten die PinkPanthers der Einladung der Rockin Wormel aus Worms, die dieses Jahr den Großen Preis von Deutschland ausrichteten. Auf dem letzten nationalen Saisonhighlight vor der Deutschen Rock´n´Roll Meisterschaft am 10. Juni traten die besten Rock´n´Roll Tänzer und Akrobaten in allen fünf Startklassen an. Mit dabei war auch das Lippstädter Paar um Sayen Hecken & Max Dudos, die sich beim vorherigen Wettkampf erfolgreich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten. In Worms hieß es nun für das noch junge Tanzpaar, die stabile Leistung des Trainings und letzten Wettkampfs erneut abzurufen und sich mit den besten Paaren der Deutschen Main Class Contact Style Klasse zu messen. Nach einer gelungenen Vorrunde standen die beiden auf Platz sechs von insgesamt elf Mitstreitern und konnten sich somit für das Finale der besten Sieben qualifizieren. Nun stand als nächstes die Fußtechnik-Finalrunde an. In dieser Runde haben alle Paare eine, auf eigene Musik choreografierte Tanzfolge, die ab der B-Klasse, bzw auch Main Class Contact Style genannt, zusätzlich zur Akrobatik-Runde in die Bewertung einfließt. Das Tanzpaar von den PinkPanthers im Lippstädter Turnverein 1848 e.V. zeigte hier eine solide Leistung und wurde erwartungsgemäß der Vorrunde auf Platz 6 vorbewertet. In der letzten Akrobatik-Finalrunde zeigten die beiden eine sehr souveräne Leistung mit starker Tanz- und Akrobatikshow, die von den Wertungsrichtern als überraschend gut bewertet wurde. Letztendlich konnte sich das Paar gegen fast alle anderen Mitstreiter durchsetzen und gewann, trotz sehr starker Konkurrenz, die teilweise der deutschen Nationalmannschaft angerhörte, in ihrer ersten gemeinsamen B-Klasse Saison Silber auf dem Großen Preis von Deutschland. Das nächste Ziel ist nun die Deutsche Meisterschaft in Dresden in zwei Wochen.
27.05.2023
Am Samstag war unser B-Paar Sayen & Max in Bötzingen auf der Baden-Wüttembergischen Landesmeisterschaft zu Gast. Die Beiden legten eine super Fußtechnik-Runde ab und wurden mit dem dritten Platz der Vorwertung bewertet.
In der Akrobatikrunde zeigte das Lippstädter Paar ebenfalls eine gute Leistung und wurde schließlich mit dem 3. Platz der Gesamtwertung belohnt!
Auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 10. Juni in Dresden ist nun geschafft, sodass nun der volle Fokus auf dem Großen Preis von Deutschland in zwei Wochen liegt!
13.05.23
Am vergangenen Samstag waren die PinkPanthers mit zwei Paaren auf dem Weg zum Wettkampf in Siegburg. In der Schülerklasse mit dabei waren Olivia Klink und Nico Biermann, sowie Sayen Hecken und Max Dudos, die die B-Klasse vertraten. Nach dem Mehrkampf der Nachwuchsklassen im Bereich Athletik ging es dann in die Tanzrunden. Mit einer fast fehlerfreien Tanzrunde stellte das Schülerpaar sein Können unter Beweis und konnte sich mit dem zweiten Platz der gesamten Tageswertung belohnen. In der B-Klasse lief es für die PinkPanthers jedoch nicht ganz so rund. Nach einer Fußtechnik mit leichten Fehlern schien das Tagesziel der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft schwer zu erreichen. Mit einer folgenden weiterhin fehlerdurchzogenen Akrobatikrunde mussten sich die Lippstädter dann mit dem letzten Platz des Tages begnügen. Die Aufgabe der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft steht nun auf dem nächsten Wettkampf im Baden-Wüttembergischen Bötzingen an, der am kommenden Wochenende stattfindet.
06.05.2023
Unser B-Paar Sayen & Max war diesen Samstag in Worms auf der Süddeutschen Meisterschaft dabei. Nach einer guten ersten Runde und der Fußtechnik lagen die beiden auf Platz 4 der Gesamtwertung, mussten sich jedoch nach Fehlern in der finalen Akrobatikrunde mit Platz 8 des Tages in der B-Klasse begnügen.
Weiter geht es direkt am 06. Mai mit dem nächsten Wettkampf in Siegburg, bei dem die beiden nun die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft klar machen wollen.
29. April 2023
Ebenfalls am vergangenen Samstag leitete der LTV sein 175-jähriges Bestehen mit dem Familientag ein. Dabei sorgen unter anderem auch unsere Kindergruppen für Unterhaltung! Hier findet ihr ganz viele Bilder von den Auftritten unserer Kindergruppen.
29. April 2023
Am Samstag fand in Anröchte die Landesmeisterschaft NRW statt! Auch von den PinkPanthers gingen insgesamt 9 Paare in 3 verschiedenen Klassen an den Start.
Hier die Ergebnisse zusammengefasst:
Sayen & Max ~ 1. Platz B-Klasse & Landesmeister
Nico & Olivia ~ 4. Platz Schüler
Adrian & Felina ~ 2. Platz Schülerklasse 1
Nikita & Daria ~ 3. Platz Schülerklasse 1
Marcel & Clara ~ 4. Platz Schülerklasse 1
Emilia & Lennard ~ 5. Platz Schülerklasse 1
Johan & Fabienne ~ 6. Platz Schülerklasse 1
Tom & Lotta ~ 7. Platz Schülerklasse 1
Wir bedanken uns bei den Anröchter Squirrels für die Ausrichtung des Turniers und sind besonders stolz auf unsere kleinen Turnierpaare!
Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens fand am Samstag unser Tag der offenen Tür mit anschließendem Sportturnier statt!
Mit knapp 200 Besuchern war dies ein voller Erfolg und hat allem riesigen Spaß gemacht!
Viele Interessierte Kinder und Jugendliche nahmen das Mitmachangebot unseres öffentlichen Showtrainings an und Turnten, Spielten, Tanzten und Sangen mit den PinkPanthers mit.
Auch das Turnier im Anschluss war voll besetzt mit Lippstädter Paaren!
Unsere jüngsten Tanzpaare im Alter von 7-9 Jahren standen am Samstag vor ihrem teilweise allerersten Auftritt auf der Tanzbühne!
Vor einem Super Publikum aus Eltern und Interessierten tanzten die Kleinen ihre Choreografie und wurden dabei kräftig angefeuert! Hier auf den Bildern bekommt ihr einen Kleinen Eindruck von unserem Tag mit den PinkPanthers!
Wir bedanken uns noch einmal herzlich für alle Hilfe unserer Eltern und Vereinsmitglieder, ohne die das ganze Event nicht möglich gewesen wäre!
Liebe Grüße, euer PinkPanthers-Team
Unser tag der offenen Tür zum 40-jährigen Bestehen der RR PinkPanthers Lippstadt!
Dieses Wochenende war das Bundeskaderteam Team Germany in Lippstadt zu Gast und veranstaltete einen Kaderlehrgang in der Sporthalle der Nikolaischule. Mit Dabei waren Nachwuchs-, Perspektiv- und Weltkader. Nach einem gemeinsamen frühstück im ReAktiv-Forum ging es dann direkt in die Halle, wo von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Trainiert wurde. Am Sonntag ging das Training jedoch, um eine stressfreie Rückfahrt der Teilnehmer zu gewährleisten, nur bis 14.00 Uhr. Trainiert wurden sowohl Grundlagen, als auch Akrobatiken, wie Doppel- und Schraubensalt im Trampolin, in der Lounge, als auch frei.